Seiten

Montag, 20. Oktober 2014

MIT BEIKOST BEGINNEN

Hallo Zusammen

Gerne teile ich mit euch meine Beikost-Story=)

Als meine kleine 5 Monate alt war habe ich gemerkt dass sie bereit für Brei ist. Sie ist einfach ein sehr aufgewecktes Kind und Hunger hat sie sowieso immer - und man merkt es einfach wenn sie bereit sind.

Also habe ich eines Abends ein Tütchen von dem Baby Griessbrei von Milupa gemacht den ich gratis bekommen habe. Und siehe da es hat Ihr geschmeckt. Klar am Anfang ist es schwierig diese neue Konsistenz zu verarbeiten und zu schlucken aber ich mache eh immer noch etwas mehr Wasser dazu wie nötig ist sodass es gut "flutscht".

Die Woche darauf haben wir mit Möhrenbrei am Mittag weitergemacht. Ich habe dafür die Möhren Gekocht, püriert, in Schälchen abgefüllt und eingefroren. Ich habe dann jeweils für den nächsten Tag die Portion aus dem Gefrierfach genommen und in den Kühlschrank gestellt sodass sie immer frischen Möhrenbrei hatte. Wichtig ist immer beim Warmmachen einen Teelöffel Öl beizufügen. Von Möhrenbrei bekommen Babys oft Verstopfung - im allgemeinen bekommen Babys am Anfang fast immer etwas Verstopfung, lasst euch nicht beirren...wenn es ganz schlimm ist bekommt Ihr in der Apotheke Zäpfchen. Wichtig ist einfach den Brei immer schön flüssig zu machen und danach immer noch nachstillen damit genug Flüssigkeit gewährleistet ist.

Nach einer Woche hatte ich und sie keinen Bock mehr auf Möhrenbrei und wir haben angefangen sämtliche Gemüsesorten auszuprobieren. Ganz besonders lecker findet sie wenn man 3 oder 4 Sorten mischt. Probiert es einfach aus. Fenchel, Kartoffel, Möhren, Broccoli, Zucchini wir haben alles ausprobiert und für gut befunden.

Am Nachmittag bekommt sie seit der 2 Woche auch noch etwas Früchtebrei. Gut sind hier Pflaume und Birne die helfen der Verdauung.. ach ja was ich noch vergessen habe - ich füge zu jedem Brei 2-3 Teelöffel Babygetreideflocken hinzu. Manchmal auch Reisflocken.. hier könnt Ihr variieren wie Ihr es denkt.

Abends bekommt sie noch etwas Babygriessbrei und das wars dann auch schon =)

Wichtig ist nur lasst euch nicht beirren von zuvielen Ratgebern... folgt eurem Instinkt! Was euch schmeckt schmeckt auch eurem Baby! 4 Wochen lang nur Möhrenbrei geben und dann erst anfangen mit weiteren Geschmacksvariationen und nach 3 Monaten erst Früchtebrei das liest man oft aber ich habe diesen Plan schnell verworfen. Essen macht Spass also macht euch keinen Stress.. einfach ausprobieren! Jedes Kind ist anderst und hat andere Vorlieben. Was meine kleine auch noch ganz toll findet ist wenn ich Ihr einen Apfelschnitz oder eine Möhre in die Hand gebe und sie selbst die Lebensmittel erkunden kann.

Und jetzt wünsche ich allen - happy feeding =)

Euer Kinddersonne

BABY OHNE SCHNULLER UND SCHOPPEN AUFZIEHEN

Hallo Liebe Leute

Eher gezwungenermassen muss ich meine kleine ohne Schnuller und Schoppen aufziehen denn SIE WILL ES EINFACH NICHT haha sie weiss eben schon ganz genau was sie will und was nicht, was auch super ist!

Am Anfang habe ich mir in gewissen (Schrei)Zeiten gewünscht sie würde den Schnulli nehmen um sich endlich selbst zu beruhigen aber nada - er ist immer wieder im hohen Bogen ausgespuckt worden. Ich habe ihn ihr trotzdem immer wieder versucht anzubieten aber sie hat einfach kein Bock drauf =) und deshalb lasse ich es jetzt auch... schliesslich ist sie jetzt schon fast 6 Monate alt was soll ich da noch mit nem Schnuller anfangen den ich Ihr dann wieder mühsam abgewöhnen muss. Sie plappert und gluckst schon unglaublich viel und ich denke manchmal wenn sie einen Schnuller hätte würde sie das vielleicht nicht machen - aber das sind natürlich nur Vermutungen.

Mit dem Schoppen ist es das Gleiche - sie mag einfach nicht daraus trinken... klar hat sie auch schon ein paar Schlücke genommen ganz am Anfang aber ist ja eigentlich unnötig einen Schoppen zu geben mit Ersatzmilch wenn ich stille oder? Und so habe ich das Experiment auch schnell wieder gelassen. Man muss halt gewisse Abstriche machen oder flexibel sein. Die kleine kommt einfach überall mit hin wo ich bin - zumindest am Anfang. Und stillen in der Öffentlichkeit ist auch garkein Problem für mich. Mitlerweile sind wir seit ca 4 Wochen bei Brei angekommen. Hier habe ich eine spezielle Trinklernflasche von Avent gekauft. Bei dieser läuft das Wasser einfach in den Mund wenn man sie kippt und aus dieser trinkt sie jetzt zu jeder Malzeit gute 50 ml Wasser dazu (Natürlich stille ich sie immer noch ein bisschen nach).

Wie war das bei euch so? Gibt es da draussen noch mehr Mamis denen es ähnlich geht?

Liebe Grüsse euer Kinddersonne

LONG TIME NO SEE

Hallöchen miteinander

Puuh endlich finde ich die Zeit mal wieder was an meinem Blog zu machen haha ich bin wirklich ein untreuer Blogger aber da ich eh erst angefangen habe zu bloggen ist dass nicht weiter schlimm =)

In der Zwischenzeit habe ich meinen Goldschatz ende April auf die Welt gebracht und habe das Mama sein genossen. Die Zeit am Anfang war schon sehr ruppelig. Obwohl ich mich sehr auf mein Mädchen gefreut habe wusste ich nicht genau was auf mich zukommt und in die Mama Rolle muss man auch erstmal reinwachsen. Jetzt ist alles ganz toll mit Ihr vorallem ist sie jetzt wirklich auf dieser Welt angekommen und entdeckt die Welt langsam eigenständig - das ist einfach wunderschön mitanzusehen.

Ich freue mich meine Erfahrungen mit euch zu teilen.

Grüsse


Mittwoch, 26. März 2014

BELLY BANDIT BFF

Hallo Ihr lieben

Ich habe im Internet schon sehr viel über den Belly Bandit gelesen. Das ist ein Bauchband welcher ab ca 1-2 Tage nach der Geburt getragen wird solange wie man möchte und die Rückbildung des Bauches inkl. Organe etc (alles was nicht mehr so recht an Ort und Stelle ist wie vorher) fördert. Ausserdem habe ich von vielen Müttern gelesen dass es sehr angenehm war den Belly Bandit nach der Geburt zu tragen da der Bauch ziemlich "schlabbert" oder "wabbelt" oder sich einfach komisch anfühlt ohne Baby darin.

Habe mir den Belly Bandit Bff auf folgender Seite bestellt:

bestbabyorganics.com

Der Grund warum ich den Belly Bandit aus den USA kommen lasse ist: Weil es Ihn natürlich in Deutschland und der Schweiz nirgends gibt und wenn dann nur in der Grösse L welche ich nicht habe. Ausserdem ist er in den USA günstiger (was wahrscheinlich durch Porto und Zoll am Ende aus gleiche rauskommt haha!)

So sieht er aus und ich bin schon wahnsinnig gespannt Ihn euch nach der Geburt vorzustellen und natürlich vorher/ Nachher Ergebnisse zu posten.

Grüssli euer KindderSonne

Montag, 10. Februar 2014

BABYWIEGE UND STUBENWAGEN VON "ALVI"

Hallo Zamme

Puh so ein Kind zu kriegen wirbelt die wildesten Fragen auf. Was für Kleider benötige ich? Wieviele davon? Decke oder Schlafsack fürs Baby? Wo schläft das Baby und wie lange?

Jeder der schon ein Kind hat wird es mir nachfühlen können. Ich denke vor dem ersten Kind sind die Sorgen am grössten und vorallem die Frage bin ich zu 100% vorbereitet schwirrt mir immer wieder im Kopf herum. Klar gibt es das ein oder andere das man eh erst wissen kann wenn das Baby auf der Welt ist aber ich möchte einfach Selbstsicherheit haben.

So - nun haben mein Mann und ich uns endlich mit dem Thema schlafen auseinandergesetzt. Klar ist das Kind soll sein eigenes Zimmer und seinen eigenen Schlafplatz bekommen. Allerdings denke ich dass Babys die Nähe der Mutter brauchen und deshalb habe ich mich für die Anfangsphase neben dem Fixen Babybett für einen Stubenwagen entschieden. Unser Stubenwagen ist auch gleichzeitig eine Wiege also man kann das Kind so in den schlaf wiegen. Der Wagen hat natürlich 4 Räder und kann bequem vom Elternschlafzimmer ins Wohnzimmer etc. geschoben werden. Toll bei diesem Stubenwagen ist, es gibt Ihn nur im Set. Das heisst Betthimmel, Nestchen, Matratze und Kissen und Deckenbezug sind schon dabei. Da wir unser Kind in einem Schlafsack schlafen lassen benötigen wir Kissen und Deckenbezug nicht aber die Stoffe kann man auch gut umfunktionieren für andere Dinge.

Anbei seht Ihr das Bild des Stubenwagens. Er ist von der Marke ALVI und ist sogar recht günstig, kostet in Deutschland nur um die 160€. Das Modell heisst Pia.


Liebe Grüsse euer KindderSonne

Mittwoch, 29. Januar 2014

STOFHERZEN ALS DEKO FÜRS BABYZIMMER

Hallöchen ich bins nochmal =)

Ich werde ab morgen für 4 Tage schöööön ausspannen gehen und habe deshalb gedacht heute biete ich etwas mehr damit es nicht so langweilig ist auf meinem Blog =)

Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt wird mein Babyzimmer Farblich wie folgt aussehen:

Haupttöne:

- Beige
- Dunkelbraun
- Weiss

Dekotöne:

- Mint
- Rosa
- Lachs
- Braun
- Beige

Habe letztens ein ganz tolles Kissen gefunden welches vom Farbkonzept her total gut passt:

 





Passend dazu hat meine Mutter (Hobbynäherin) mir Stoffherzen genäht welche ich dann am Vorhang an einer Stoffbahn befestigen möchte.


 



Süss oder? Da die Vorhänge ebenfalls Beige werden, denke ich die Herz-Kette wird ein toller Hingucker werden. Wenn die Vorhänge dran sind werde ich euch alles präsentieren.

Liebe Grüsse und bis Montag (Wir gehen Wellnessen im Tirol Juhuu)

Euer KindderSonne
 

AUSSERGEWÖHNLICHE BABYKLEIDER

Hallo Zamee
 
Heute zeige ich euch mal einen ganz tollen Onlineshop für Babykleider, Kinder und Babyzimmerdeko. Der Shop heisst www.vertbaudet.ch. Hier kann man wirklich aussergewöhnlich schöne Kleider in tollen Farben und Schnitten bestellen. Besonders toll finde ich dass nicht alles Rosa und Hellblau ist sondern "normale" Farben.
 
Hier zeige ich euch ein paar meiner Lieblingsteile:
 



 
Getragen giobts das ganze dann erst in ein paar Monaten =).
PS der Shop hat auch ganz tolle Dekoartikel sowie: Vorhänge, Schlafsäcke, Wandkleber, Teppiche etc. Das ganze gibt es immer in verschiedenen Farbstilen sodass man es super miteinander kombinieren kann.
Liebe Grüsse euer Kinddersonne.